всё просто замечательно, но тратить на собаку в год 1000 евро, столько же как на машину, исключая топливо,через три года мы будем не готовы.Это единственный пункт, о котором хочешь- не хочешь, а задумаешься. И это не отговорка.Dies ist die Checkliste rund um den Hundekauf. Hier findest Du alles was Du beim Hundekauf beachten musst.
Allgemeine Checkliste
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihr Leben für die nächsten 12 bis 15 Jahre mit einem Hund zu teilen, sollten Sie vorher einige wesentliche Punkte beachten:
Haben Sie sich überlegt, welchen Hund Sie bei sich aufnehmen möchten: einen Welpen, einen erwachsenen Hund, einen Rassehund , einen Mischling und welche Erwartungen stellen Sie an Ihren künftigen Hund?
Jeder Hund wird Sie jährlich ca. 1000 Euro kosten
Kaufen Sie nicht spontan oder aus Mitleid, auf Märkten, aus dem Kofferraum und bei Verkäufern mit vielen Hunden im Angebot. Kaufen Sie auch nicht bei Hundehändlern.
Die Tiere sind häufig nicht richtig sozialisiert und/oder ungeimpft und krank.
Bietet Ihnen der Züchter die Möglichkeit, Mutterhündin und Welpen während der Aufzuchtphase wiederholt zu besuchen?
Erkundigt sich der Verkäufer nach Ihren Lebensverhältnissen und den Haltungsbedingungen des Hundes?
Macht die Zuchtstätte einen sauberen, gepflegten Eindruck?
Werden wenige Hunde gehalten und leben sie überwiegend im Haus mit engen Kontakt zu den Menschen?
Hat der Züchter/Verkäufer mehr als 2 Würfe gleichzeitig und leben bei ihm mehr als 2 Rassen? Dann sollte man sich den Kauf genau überlegen.
Klärt der Verkäufer Sie umfassend über den Hund / die Rasse auf und ist bereit, Ihre Fragen bezüglich Fütterung, Haltung, Pflege, Erziehung und den besonderen Eigenschaften der Eltern / Vorfahren zu informieren?
Ist Ihr Welpe mindestens 8 Wochen alt, wiederholt entwurmt, geimpft und identifiziert (Chip oder Tätowiernummer) – hat er einen Heimtierausweis?
Der Welpe / Hund
Ist der Welpe / Hund gut ernährt und gepflegt?
Augen sauber und glänzend, Nase ohne Ausfluss, Ohren ohne Beläge, Fell glatt, glänzend, sauber und ohne Parasiten, kein aufgeblähter Wurmbauch, kurze ( geschnittene ) Krallen? Ist er gut sozialisiert, selbstsicher, munter und fröhlich im Umgang mit Menschen und anderen Hunden?
Passen die Angaben des Verkäufers zu der Erscheinung des Tieres?
Rassehundwelpen werden nur mit Ahnentafel und Wurfabnahmebericht des Zuchtvereins abgegeben.
Lassen Sie sich die Angaben zu HD, ED, Augen- / Ohrenerkrankungen, Ausstellungs- / Prüfungserfolgen erklären.
Lassen Sie sich den Impfausweis zeigen.
Schließen Sie mit dem Verkäufer immmer einen Vertrag.
Der Kaufvertrag
Ein Kaufvertrag sollte mindestens folgende Punkte enthalten
Vollständiger Name und Anschrift des Käufers und Verkäufers (Vergleichen Sie dies mit dem Personalausweis).
Bei allen Hunden: Name, Wurfdatum, Identifizierung ( Chip bzw. Tätowiernummer ), Heimtierausweis vollständig ausgefüllt mit Anschrift des Vorbesitzers
Bei Rassehunden zusätzlich: Zuchtbuchnummer, Ahnentafel, Wurfabnahmebericht
Gesundheitszustand und Mängel / zuchtausschließende Fehler
Kaufpreis